Nach einer angenehmen Nacht im Penck Hotel in Dresen und anschliessendem Frühstück fuhren wir zum Rallye-Start Gelände. Dort angekommen wurden uns unsere Startnummer und weitere Kleber fürs Auto übergeben. Auch das Roadbook mit den Tagesdestinationen und den Aufgaben wurden uns ausgehändigt. Darauf folgte viel Fachgesimpel und haufenweise doofer Sprüche. Nach dem Breefing durch den Veranstalter ging es für uns um 11:30 Uhr zum Start.
Um den kurzen Tag etwas zu kompensieren war innerhalb Deutschlands das Benüzuen der Autobahn erlaubt. Wir peilten den Grenzübergang nach Tschechien an der Elbe an, dieser war wegen Waldbränden in der Gegend aber nicht passierbar. So mussten wir nach Norden ausweichen. Da zu diesem Zeitpunkt nahezu alle Teams gleichauf waren, konnten wir uns durch andere leiten lassen. Unsere Wahl fiel auf einen Offroader, der dann irgendwann seinem Drang folgte und auf einen Feldweg abbog und sich im Stab auflöste. Wir liessen ihn ziehen, wussten aber zu diesem Zeitpunkt nicht, wo wir uns befanden. Irgendwann haben wir dann wieder andere getroffen und bei einem Kaffee und Eis haben wir uns neu orientiert.
Wir fuhren danach straight zum Tagesziel, einem Castle irgendwo in der Pampa. Dort erstellten wir die Beweisfotos ( Wurst+ Bier in der Hand haltend, auf Sandstein stehend und unseren Rhapsody–Blues–Song singen, first Misson completed :-))))) und es ging weiter Überland über goldfarbene Gegenden und hügeligen Landschaften quer durch Tschechien. Das war auch wegen dem vielen Verkehr und der hohen Temperatur (35,5 Grad) ziemlich anstrengend.
20 Kilometer vor der Enddestination war dann unsere Strasse gesperrt, die Kartenfee hat die Situation souverän gemeistert und uns durch enge Quartierstrassen gelotzt. So ziemlich genau um 20 Uhr haben wir das Hotel (wiederum durch eine hervorragende Navigation) erreicht. Schnell noch was essen und ein Bier, duschen und die Route für nächsten Tag bestimmen. Gute Nacht zusammen
Sorry Barbara, wir haben keinen tschechischen Schweinebraten gegessen 🤑




